Museum Ferdinandeum Innsbruck © Gabriele Sturm
Preise / Stipendien
2020 / 21 Kunst im öffentlichen Raum Wien, solo , Stipendium Stadt Wien, Land Tirol
2018 Auslandsatelier des Bundesministeriums bmukk, Indonesien
2015 Preis der Stadt Innsbruck, 34. österreichischer Grafikwettberb
2014 Artist in Residence der Galerie Krinzinger , Ungarn
2013 Stipendium der Galerie für Gegenwartskunst Bremen Barbara Claassen Schmal in Formine
2012 Föderung für das Projekt „von einem Ende der Handelskette zum anderen – EU und Papua Nuigini“ – kunst im öffentlichen raum graz und kultur land steiermark
2004 Förderpreis für Zeitgenössische Kunst, Land Tirol
2004 artist in residence Budapest
2003 Theodor Körner Preis
2000 Josef Mikl Preis (Akademie der Bildenden Künste Wien) - Auftrag für das Bild in der U-Bahn Schottentor
2000–2002
Akademie der Bildenden Künste Wien,
Textuelle Bildhauerei bei Heimo Zobernig
1995–2000
Akademie der Bildenden Künste Wien,
Malerei und Grafik bei Markus Prachensky
Ausstellungen im ZKM, Karlsruhe (D), Neue Galerie Graz (A), Museum Villa Rot (D), Museum Ferdinandeum, Innsbruck (solo, A), Taxispalais, Innsbruck (A), Apex Art, New York (USA), held art, Berlin (D), Bambinart Gallery, Tokyo (JPN), Kunsthalle Exnergasse, Wien (A), Museum für Gegenwartskunst, Galerie 3/flux 23 (solo, A), Kunst im öffentlichen Raum / Nordwestbahnohf Wien (A), etc. Galerie 5020, Salzburg (solo, A),Stift Admont (A), Galerie für Gegenwartskunst Bremen (solo, D), Galerie Krinzinger Projekte, Wien (A), Winterpalais Belvedere; Kunst im öffentlichen Raum Wien solo 2020/2021, MQ ART BOX, MQ 21(solo), Gemeinsame Wagnisse, Präsentation: Nebenwerwerb, Belvedere 21, “Petition” Salzburger Kunstverein, „BONE“ Performancefestival Bern, etc
Ausstellungen (2000-2021 Auswah)
CO HABITAT / SUPER COHABITAT, Collateral Project der Biennale for Climate Care
„PflanzeTierMensch – Koexistenz der Arten?“, Belvedere 21 - Communtity outreach, kur. Christiane Erhardter
KÖR – 4.te Station Seestadt Aspern: „Die Wünsche werden den Kopf verlassen und in der Nachbarschaft spazieren gehen....“
„Gegen die Natur“, Kunsthaus Mürz
2020
„BONE“, Performancefestival Bern
„Die Wünsche werden den Kopf verlassen und in der Nachbarschaft spazieren gehen.
Treffen wir uns in der Steppe nebenan. CO HABITAT als Lebensraum mit einer artenreichen Vegetation“ , Kunst im öffentlichen Raum 2020, KÖR (solo)
„der himmel ist wieder das feld der vögel“, red carpet showroom ALTES LANDGUT und Wiener Linien, Wien (solo)
2019
PETITION, Salzburger Kunstverein
Gemeinsame Wagnisse, Lecture at Public Programm, Belvedere 21
Fame, Fake, Fear, Kunsthalle Exnergasse, Wien
Open Studio Days & District Tours, Vienna Art Week
UNCUT Teil 3, Flux 23 & INS FREIE 2019, Klagenfurt
SÜD EIS - Fame, Fake, Fear, Galerie Schöne, Wien
PETITION SÜD EIS, Aktionen, Interventionen im öffentlichen Raum, Favoriten
2018
SCREEN SHOTS, MQ ART BOX, MQ 21(A) solo
ICEP, Kunstforum Wien – Tresor, Wien (A)
Groupshow, Galerie Karin Wimmer, München (D) solo
Sewon Art Space, Auslandsatelierstipendium des Bundeskanzleramtes, Yogyakarta (INDONESIEN)
S. Micheli und Gabriele Sturm - Artist Talk mit Andreas Spiegel, Akademie der Bildenden Künste Wien im Atelier von Eleni Kampuridis (A)
Handelsplattform Gabriele Sturm am NW BHF, Kunst im öffentlichen Raum & Tracing Spaces, Nw Bahnhof Wien (A)
UNCUT ein Jahr später, INS FREIE, flux 23 Klagenfurt (A) (solo)
PETITION SÜD EIS, langfristiges Projekt und Aktion im öffentlichen Raum, Favoriten
2017
Urgent Perspectives # 1, kur. Barbara Holub, Projektraum Viktor Bucher, Wien (A)
Silent Spring, Galerie 3, klagenfurt/celovec , solo (A)
Wie weit ist weit? Magdas Klagenfurt/celovec, solo (A)
Stadt in Bewegung, zum Abschied eines Logistik Areals. Nordwestbahnhof, Kiör Wien (A)
Spring is Springing, Aktion ins Freie mit flux 23, Klagenfurt/Celovec, solo (A)
UNCUT, Museum am Bach, Kärnten (A)
Ausstellung in der Wiedefrabrik, kur. Anna Wondrak und Karin Wimmer, München (D)
Hin-und retour, Spitalskirche, Lienz in Osttirol (A)
Auswahl)
2016
- THE MISMEASURE OF PARADISE, soloshow at Galerie Karin Wimmer contemporary art, München
- MUSEUM FÜR GEGENWARTSKUNST, Stift Admont, "Aspekte des FrESSEN"
- Where are we? Hinterland Galerie in Pakistan, kur. Gudrun Wallenböck, Lahor and Islamabad, Pakistan (PK)
- " Where are we now?"
FRANZ JOSEFS KAI 3, kur. Roland Schoeny, Wien
- PARADISE LOST, Museum Villa Rot, Rot / Ulm (D)
- Highlights der Ankäufe des Bundesministeriums im eMuseum (A)
- Programmheft der MÜNCHNER STAATSOPER 2016 (D)
- ROAD REGISTERS, Exhibit/Akademie der Bildenden Künste, Wien (A)
- PARALLEL VIENNA, 2016, (A)
- ART THESSALONIKI, free academy (GR)
2015
34. Österreichischer Grafikwettbewerb / Ausstellung der Preisträger, Galerie im Taxispalais, Innsbruck
„Welten im Widerspruch – Zonen der Globalisierung“, Galerie im Taxispalais, Innsbruck
„Vienna for Art's Sake!“ Archive Austria/Contemporary Art in Vienna after the Turn of the 21st Century, Winterpalais Belvedere, Wien
AIR, Galerie Krinzinger Projekte, Wien
2014
„The Taste of Paradise“, kur. Dr. Helena Perena, Museum Ferdinandeum Innsbruck (solo)
Location 66 – Road Movies, kur. Vikenti Komitski, Sofia (BG)
PARALLEL Vienna 2014, Wien
Galerie Krinzinger – Artist in Residence, Ungarn
„Welten“, Schloß Ebenau und Kunstraum Klagenfurt/Celovec
2013
Maximum Self II, heldart, September 2013, Berlin
„wie weit ist weit – der maßstab des eigenen erlebens“ Präsentation auf der Leipziger Buchmesse, Leipzig
Schwarze Zeiten für weiße Paradiese – Collage aus Tankerunlgücken, Art Austria, Leopold Museum, Wien
our comfort is your silence, Artists Activists A(u)ction Against Racism, Prospekthof der Akademie der bildenden Künste, Wien
Fotoedition – wie weit ist weit - Präsentation ab 5. Juni, Judith Orntner/Ortner 2, Wien (solo)
2012
When autumn leaves fields, Bambinart Gallery, Tokyo (JP)
Walkforhelp, Kunstauktion zugunsten des Vereins neunerhaus, MAK, Wien
Viennafair, Galerie Zimmermann & Kratochwill, Wien
YU TOK, Kunst im öffentlichen Raum, Lendplatz 38, Graz (solo)
DIE REISE DER FEDER - von einem Ende der Handelskette zum anderen, Österreich – Papua Neuguinea, Reise und Aufenthalt in PNG (PNG)
Fed-Ex Paradise, Q 2o2 – rv-architekten, 2., Wien (solo)
2011
Über Dinge/About Things, Kunsthaus Muerz, kur. v. Stella Rollig, Mürzzuschlag am Semmering
„bitte aussteigen“ ... „prosim, izstopite“, mobile galerie kärnten, Viktring (solo)
„Ein Kabinett für die Molukken“, Galerie Cajetan Gril, Wien (solo)
One Before, Messe plus, Wien
2010
Videopräsentation – Wetterstation/Weatherstation, Medialounge/ZKM, Karlsruhe (solo)
Schlupflöcher aus dem Paradies, Galerie 5020, Salzburg (solo)
Wetterstation 2030, kur. v. Peter Weibel, Medielounge/ZKM, Karlsruhe (D) (solo)
Wetterstation 2030, Coup de Ville, kur. v. Stef van Bellingen, Sint-Niklaas, Belgien (B)
Inversion of the Ideal, Galerie Zimmermann Kratochwill, Graz (A)
Viennafair, Galerie Zimmermann & Kratochwill, Wien
2009
Decollage/Collage – Paradiesvogel, Galerie für Gegenwartskunst Barbara Claassen Schmal, Kunstfrühling Bremen (D) (solo)
Die Reise der Feder, Projekt im öffentlichen Raum in Kooperation mit der Galerie für Gegenwartskunst B. Claassen Schmal, Bremen (solo)
Stark bewölkt, MUSA, Wien (A)
2008
I will. Engagement: Richtungen einer intentionalen Kunstpraxis, projektiert von Patricia Grzonka und Gabriele Sturm, Kunsthalle Exnergasse, Wien (A)
2007
UN/FAIR TRADE, kuratiert von Peter Weibel und Günther Holler-Schuster, Neue Galerie Graz (A)
Wie weit ist weit: Antalya – Wien, Projekt im öffentlichen Raum in Kooperation mit der Neuen Galerie Graz (A)
ArtmArt, kuratiert Lucas Gehrmann und Heimo Zobernig, Künstlerhaus Wien (A)
2006
1000 m² Kaufhaus Tirol, kuratiert v Stefan Bidner / Kunstraum Innsbruck (A)
Auszeit/Timeout & grüner Tisch, Kunsthalle Exnergasse, Wien (A)
...die im Dunkeln sieht man nicht..., kur. Jeanette Pacher, Kunsthalle Exnergasse Wien (A)
Refill, Galerie Gölles (A)
2005
re: fill, Masc Foundation, Wien (A) (solo)
Landkarte aus Interviews, Osei, Wien (A)
refill X, Forstsee Kraftwerk Kelag, kur. von Renate Freimüller, Galerie 3 (A) (solo)
Identification with the seacreature, Premierentage Medienkunst Tirol, Innsbruck (A)
2004
beyond 07:00/2004 , Galerie Altnöder, Salzburg (A) (solo)
Auskunft geschlossen, Galerie Freihausgasse, Villach (A) (solo)
Schlupflöcher/holes in a fence, Projekt im öffentlichen Raum, Budapest (H)
artposition 2004, KK-Artline, Wien (A
2003
Interferenze(n), Galerie Prisma, Bozen (I)
Glockner Export, Künstlerhaus Büchsenhausen, Innsbruck (A) (solo)
Propos de peinture, kuratiert von Robert Fleck, ERBAN, Nantes (F)
Schlafzone, sleeping zone, please don´t disturb, Projekt im öffentlichen Raum, Wien (A)
artposition 2003, KK-Artline, Wien (A)
2002
Our collective constructed landscape, Semperdepot, Wien (A)
„Ö?“ Projekt mit Asylansuchenden, Teil 2, Soho in Ottakring, Wien (A)
Der kommunikative Wert der Farben und ihre Verkochbarkeit, Städelschule, Frankfurt (D)
real presence 2, Museum 25th of May, Belgrad (SRB)
art - autriche - archives (culture et populisme), kur. von Robert Fleck, ICA, Nantes und Paris (F)
Erfrischungen, kuratiert von Ingeborg Erhard, Kunstpavillon Innsbruck (A) und Bozen (I)
artposition 2002, KK-Artline, Wien (A)
2001
IMPORT zuckerfrei, Artothek-Galerie alte Schmiede, Wien (A) (solo)
"Ö?" Projekt mit Asylansuchenden, Teil1, Soho in Ottakring, Wien (A)
2000
Block, kuratiert von Ute Meta Bauer, Apex Art, New York (USA)
99/00. Zeit im Bild, kuratiert von Kasper König und Martin Fritz, Semperdepot, Wien (A)
Representation
www.galerie-fuer-gegenwartskunst.de